Angebote
Validationstechniken nach Naomi Feil
Zielgruppe: Pflegekräfte
Inhalt:Theoretische Grundlagen zur Validation, sowie Anwendungsbeispiele und Übungen zur Implementierung der Validationstechniken im Pflegealltag.
Referent:
Termin: nach Vereinbarung
Ort:
Teilnehmeranzahl: bis 20 Personen
Dauer: 7h
Kosten:
Wundmanagement Basiswissen
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Inhalt: Theoretische Grundlagen inklusive der verschiedenen Wundarten, sowie Heilungsverläufe; Überblickwissen über die verschiedenen Debrements. Wissenauffrischung zur Wundversorgung und dem Verbandswechsel. Materiallehre zum Thema Wundauflagen und Verbandsmaterialien; Wunddokumentation.
Referent:
Termin:nach Vereinbarung
Ort:
Teilnehmeranzahl: bis 20 Personen
Dauer: 7h
Kosten: (80€)
Rechtliche Rahmenbedinungen in der Pflege
Inhalt:Vorstellung der rechtlichen Grenzen im Handlungsspielraum von Pflegenden, anhand praktischer, alltagsnahmer Beispiele unter Bezugnahme der Gesetzestexte.
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegekräfte
Referent:
Termin: nach Vereinbarung
Ort:
Teilnehmeranzahl: bis 30 Personen
Dauer: 7h
Kosten:
Pflegepädagogik für Praxisanleiter
Inhalt: Vermittlung theoretischer Grundlagen der Pflegepädagogik. Kennenlernen von Implementierungsmöglichkeiten der Lehr- und Lerntechniken im Pflegealltag, zur Unterstützung der angehenden Pflegefachkräfte.
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Praxisanleiter
Referent:
Termin: nach Vereinbarung
Ort:
Teilnehmeranzahl: bis 15 Personen
Dauer: 8h
Kosten:
Umgang mit typischen Notfallsituationen im Heimalltag
Zielegruppe: Pflegefachkräfte
Inhalt: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem anaphylaktischer Schock und Atemnot durch verschlucken. Sowie Auffrischung des Wissens über Verbandstechniken (Druckverband, Stützverband)
Referent:
Termin: nach Vereinbarung
Ort:
Teilnehmeranzahl: bis 20 Personen
Dauer: 8h
Kosten: